Unsere Kurse im Überblick
Ob Du einen alternativen Studiengang suchst, Dir Deine Prüfungsleistungen anrechnen lassen möchtest oder doch lieber eine Ausbildung machen möchtest. Den passenden Videokurs dafür findest Du hier.
Die Webseminare pausieren vorübergehend.
Alternative Studiengänge in Deutschland
- Es gibt ca. 150 grundständige Studiengänge
- Welche zivilrechtlichen Studiengänge gibt es (Beispiele)?
- Welche öffentlich-rechtlichen Studiengänge gibt es (Beispiele)?
- Anrechnung erbrachter Studienleistungen (kurz)
- Dauer und Intensität des Studiums
- Kosten des Studiums
- Gibt es Zulassungsbeschränkungen?
- Diverse kleinere Punkte
Anrechnung erbrachter Studienleistungen
- Darf ich bereits endgültig durchgefallen sein?
- Transcript of Records (Was ist das und woher bekomme ich es?)
- Vergleichbarkeit und Gleichwertigkeit der Leistungen
- Mitwirkungspflicht
- Art der Anrechnung
- Benotung
- Prüfungsordnungen
Berufsausbildung und Weiterbildung
- Berufe aus den Bereichen Recht und Verwaltung
- Vorstellung anderer Ausbildungsberufe
- Jobs mit Weiterbildungsmöglichkeit
- Ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich?
- Duales Studium
Jetzt auch als E-Book
Jetzt neu unser E-Book. Wir stellen Alternative Studiengänge zur Rechtswissenschaft in Deutschland vor und erklären, wie man bereits erbrachte Studienleistungen in einem neuen Studiengang anrechnen lassen kann. Ferner stellen wir kurz Ausbildungsberufe in Recht und Verwaltung vor und beantworten einige Fragen zur Verkürzung der Ausbildungszeit.
Durchgefallen – und jetzt?
Erstmal heißt es nun Ruhe bewahren. Es ist noch absolut nichts verloren und auch wenn Du im Examen durchgefallen bist stehen Dir viele weitere Optionen offen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Nexx Cloud zu laden.
Dir haben die Sofortmaßnahmen gefallen? Dann vertiefe jetzt Dein Wissen in unseren Videokursen. Dort werden wir Dir in der gleichen Art und Weise weiterhelfen.
Immer informiert, unser Blog!
In unserem Blog informieren wir Dich regelmäßig über spannende Themen rund um die Rechtswissenschaft und das Jurastudium.
Übersicht über rechtswissenschaftliche Studiengänge
Im letzten Beitrag hatten wir ein weiteres neues Produkt versprochen, heute stellen wir es Euch vor.
...Unser E-Book
Vor einiger Zeit haben wir schon einmal über die Auswirkungen von Corona auf das Staatsexamen berichtet. Mittlerweil...
Weitere Auswirkungen von Corona auf Prüfungen
Vor einiger Zeit haben wir schon einmal über die Auswirkungen von Corona auf das Staatsexamen berichtet. Mittlerweil...
Neues Angebot – Webseminare
Einige von Euch haben sich gewünscht, dass wir neben den bewährten Videos zusätzlich noch andere Präsentationsfor...
Im Staatsexamen durchgefallen? – Wie können wir Dir helfen? Teil 2
In den vergangenen Wochen haben wir die bei uns eingegangenen Anregungen und Fragen ausgewertet. Vielen Dank für Eur...
Im Staatsexamen durchgefallen? – Wie können wir Dir helfen?
Wir haben mit Studentinnen und Studenten gesprochen, die einmal oder endgültig durch das erste Staatsexamen gefallen...
Urteile rund um das Examen
Immer wieder gibt es Probleme beim Staatsexamen und manchmal auch Urteile dazu. Wir stellen Euch unter anderem vor, w...
Auswirkungen von Corona auf das juristische Staatsexamen
Corona hat viele Auswirkungen, auch auf die juristische Ausbildung und das Erste Staatsexamen. Einige davon wollen wi...
Examensergebnisse im Überblick
Die Ergebnisse des ersten juristischen Staatsexamens werden jährlich vom Bundesministerium der Justiz veröffentlich...
Wir sind MeinStudium B+B
Wir, Hans-Peter Bach und Florian Bach, haben beide Rechtswissenschaft studiert und während dieses Studiums immer wie...